Seit 30 Jahren auf dem Stadtkellerdach, die Moggetätscher sind dieses Jahr 50 jung geworden. Das Motto der Aufführung ist "Glockenspiel" - wie 1986. Die Bauten sind grösser geworden die Manner und Frauen nur etwas älter. Sie bauen, hämmern die nächsten Tage. Das drei stöckige Glockenspiel inkl. zwei Drehbühnen ist als Metallgestell gebaut, jetzt folgt die Verkleidung und das Finetuning.
Die Aufführungen jede Stunde
am Schmudo von 6.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag
Güdismontag ab 9.00 Uhr und am Güdisdienstag ab 16.00 Uhr
Der K(l)öppel liegt noch flach auf dem Dach des Stadtkellers.
Wenn er in Bewegung kommt ,dann läuft die Geschichte rund um Uhren, Selfies und Touristen. Beim Baustellenrundgang war noch keine Sponsorentafel von in Luzern ansässigen Firmen aus der Uhrenbracche zu sehen. Kann sich ja noch ändern.
Lassen wir uns überraschen - am Sternenplatz ,am Schmudo, mindestens 18 mal.