Münzgasse - Oase der Guuggenmusig Konzerte zLozörn an der Fasnacht
Das Programm aus der Münzgasse
Jedes Jahr vergibt die KFM KOMISCH FRITIG Gesellschaft den Lätt Göggu für das nicht "bestdekorierte" Schaufenster an der Fasnacht. Letztes Jahr gewann PKZ, und dieses Jahr?
Die wahre Geschichte, die bis 2025 die Zunft nicht kannte.
Die ersten Programme von Fasnachts Theatern sind bereit.alle Umzugs Nummern der beiden Fasnachts Umzüge, Domus und Maskenliebhaber Gesellschaft der Stadt Luzern
Der Urknall ist in der Münzgasse angekommen. Zwei Fragen im neuen Fasnachts-Spiel widmen sich den Ronfägern.
Singst du gerne? Lass dich beschenken mit einem Sing- und Jutz-Abo
Einige Rosinen haben wir rausgepickt
Wir sind in den Vorbereitungen zur Fasnacht2024.
Dieses Jahr mit der Tschäderi-Bumm-Musig und Bohème Musig Lozärn. Impressionen vom Sonntag
Für alle Touristen haben wir die wichtigsten Fasnachtsbegriffe zusammengestellt: ergänzt mit einem Beitrag von Radio 1 aus Zürich Audio Radio1
Kaffi Luz
Kaffee Träsch
Spetzli
Ein Hergöttli
Huereaff
Kaffee mit Willisauer Geheim Mix
Räppli
Konfetti
Holdrio
Hagenbutten und Zwetschgen
Frostschutz
Pfäffermünz und Träsch
Guggi
Musikinstrument
Larfe
Grend
Geschmirr im Gesicht
Fasnächtler aus dem Hinterland
Säugling
Angehender Fidelitässler
Besch guet gestartet
ab 05.15 Uhr am Schudo
Was sagt man einem Gugger an den Fasnachtstagen:
A Schöne Reste
am Güdisdienstag
Schöne Festtage
an der Usgüüglete
Ergänzungen einfach als Kommentar platzieren. Danke!