X
GO
IMF -  Internationale Münzgass Festwoche     //   Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

Das Programm aus der Münzgasse

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal
Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Jedes Jahr vergibt die KFM KOMISCH FRITIG Gesellschaft den Lätt Göggu für das nicht "bestdekorierte" Schaufenster an der Fasnacht. Letztes Jahr gewann PKZ, und dieses Jahr?

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft
Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Die wahre Geschichte, die bis 2025 die Zunft nicht kannte.

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?
Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Die ersten Programme von Fasnachts Theatern sind bereit.alle Umzugs Nummern der beiden Fasnachts Umzüge, Domus und Maskenliebhaber Gesellschaft der Stadt Luzern  

Programm von Domus / Maskenliebhaber /
Urknall auch in der Münzgasse

Urknall auch in der Münzgasse

Der Urknall ist in der Münzgasse angekommen. Zwei Fragen im neuen Fasnachts-Spiel widmen sich den Ronfägern.

Urknall auch in der Münzgasse
Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Singst du gerne? Lass dich beschenken mit einem Sing- und Jutz-Abo

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk
Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Einige Rosinen haben wir rausgepickt

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?
Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse
Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Wir sind in den Vorbereitungen zur Fasnacht2024.

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an
Guuggermesse in der Hofkirche

Guuggermesse in der Hofkirche

Dieses Jahr mit der Tschäderi-Bumm-Musig und Bohème Musig Lozärn.  Impressionen vom Sonntag   

Guuggermesse in der Hofkirche
Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Blicken wir ins Jahr 1918 zurück. Im Luzerner Stadtquartier Wesemlin erblickt ein ehemaliger Hofgeiss namens Paul Bachmann das Licht der Welt. Das Quartier ist zu dieser Zeit, ausser einem Kloster, fast unbewohnt. Erste Bewohner kaufen Land und bauen Häuser. Zu dieser Zeit ist das Wesemlin ein Sumpfgebiet, und wer will schon dort wohnen?


_PAULHOFGEISSEN

 

ehemaliger Hofgeiss namens Paul Bachmann 3. von links 

 

 

Dort, wo heute die Bäckerei & Konditorei Kreyenbühl und Migros im neu erbauten Haus Verkaufslokalitäten haben und der ehemalige Quartiertreff durch einen modernen Neubau ersetzt wurde, war ein Tümpel. Und wer wohnt in

diesem Tümpel? Frösche!

 

 

Das Markenzeichen der Wey Zunft

 

Die Wey-Zunft erzählt uns immer, der Frosch sei ihr Markenzeichen. Und im Wey-Quartier gebe es Frösche! Nur, wie kam das Zunft-Markenzeichen ins Wey-Quartier?

 

Der Weg vom Wesemlin Richtung Wey-Quartier ist auch für Frösche ohne Navi beschwerlich, und sie irren umher. Mehr als ein Ausflug im Quartier steht bei ihnen nicht auf dem Programm.


Aber unser Paul ist für viele Spässe mit Kollegen bereit. So sammeln sie die kleinen Frösche ein und legen sie in einen Brunnen am Wesemlinrain.

 

IMF Internationale Musikfestwochen Luzern

 

Das Musikleben der Erwachsenen erreicht seinen alljährlichen Höhepunkt an den IMF in Luzern. Hier trifft sich, wer Rang und Namen hat und selbstverständlich das notwendige Kleingeld vorweist. Der Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens sind die abendlichen Konzerte. Etwas vom Schönsten, das die alljährlichen musikalischen Festwochen bieten, sind die nächtlichen Konzerte vor dem Löwendenkmal. Das ganze Orchester spielt auf einem schwimmenden Ponton vor der Kulisse des Löwendenkmals.

 

_2025_Lowendenkmal_s...

 

Das Kollegium Musicum unter der Leitung von Paul Sacher spielt die Symphonie Nr. 35 von Wolfgang Amadeus Mozart.

 

 

Die Zuschauer:innen sitzen am Teich und lauschen dem Konzert. Damit keine Geräusche von der Zürichstrasse zum Löwendenkmal dringen, wird diese bei jedem Konzert gesperrt. Die Hausbewohner in den angrenzenden Häusern erhalten Gratis-Tickets oder werden ausquartiert.

 

Und was passiert oberhalb des Löwendenkmals? Im Brunnen am Wesemlinrain wird der Pfropfen angehoben, sodass der Wasserstand sinkt. Die kleinen Frösche rutschen durch die Wasserleitung Richtung Löwendenkmal.

 

Der Zeitzeuge erzählt uns, die Frösche haben ihr Ziel erreicht: den Tümpel. Das Symphoniekonzert wird abgebrochen. Dafür hat das Wey-Quartier Frösche und die Wey-Zunft endlich ihr Wappentier.

 

 

_Karte_stadtLuzern_G...

Kartenausschnitt Historische Karten von 1864 bis 2017 Gis Kanton Luzern  

 

Hey Wey-Zunft! Nach 100 Jahren dürft ihr eure Geschichte neu schreiben. Und wir erwarten euch am Güdismäntig 3.3.2025 um 19:00 bei uns in der Münzgasse zum Serenaden Konzert.

 

IMF Internationale Münzgass-Festwoche

 

Auch wir haben Frösche eingefangen und präsentieren sie in der Münzgasse!

 

Quellen: Ein Wesemlianer (Bewohner aus dem Luzerner Quartier Wesemlin), der es von seinem Vater weiss.

Related

Tags

Categories

2025

Share

Post a Comment

${xf.ViewCommentTextBox("Email",200,true,"email")}
${xf.ViewCommentTextBox("WebSite",200,false,"url")}
die letzten News bei uns zur FasnachtLozaern

 

 

Suche

 

Unser Video Archiv