X
GO
IMF -  Internationale Münzgass Festwoche     //   Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

Das Programm aus der Münzgasse

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal
Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Jedes Jahr vergibt die KFM KOMISCH FRITIG Gesellschaft den Lätt Göggu für das nicht "bestdekorierte" Schaufenster an der Fasnacht. Letztes Jahr gewann PKZ, und dieses Jahr?

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft
Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Die wahre Geschichte, die bis 2025 die Zunft nicht kannte.

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?
Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Die ersten Programme von Fasnachts Theatern sind bereit.alle Umzugs Nummern der beiden Fasnachts Umzüge, Domus und Maskenliebhaber Gesellschaft der Stadt Luzern  

Programm von Domus / Maskenliebhaber /
Urknall auch in der Münzgasse

Urknall auch in der Münzgasse

Der Urknall ist in der Münzgasse angekommen. Zwei Fragen im neuen Fasnachts-Spiel widmen sich den Ronfägern.

Urknall auch in der Münzgasse
Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Singst du gerne? Lass dich beschenken mit einem Sing- und Jutz-Abo

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk
Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Einige Rosinen haben wir rausgepickt

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?
Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse
Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Wir sind in den Vorbereitungen zur Fasnacht2024.

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an
Guuggermesse in der Hofkirche

Guuggermesse in der Hofkirche

Dieses Jahr mit der Tschäderi-Bumm-Musig und Bohème Musig Lozärn.  Impressionen vom Sonntag   

Guuggermesse in der Hofkirche
40 Jahre Guuggerbaum

40 Jahre Guuggerbaum

Wie heisst der best bewachte Baum in der Stadt Luzern 2021?

Guuggerbaum 

Was letztes Jahr für viel Gesprächstoff sorgte, findet an der Fasnacht 2022 mit einem Jubiläum statt. 40 Jahre Guuggerbaum vor dem Rathaus.

Wie entstand die Idee des Guuggerbaums?

Max Lehmann erzählt in der Baum Chronik  wie es dazu kam:

So wurde auch die Idee einer eigenen Fasnachtsplakette «der Vereinigte», nach einem längeren Gespräch mit dem Luzerner Fasnachtskomitee, und deren Zusicherung eines finanziellen Zustupfes, wieder verworfen. Bei einer feuchtfröhlichen Zusammenkunft des Vorstandes im Jahre 1979 in Lehmanns Küche – es war damals üblich, bei den Sitzungen etwas zu kochen, um danach fein zu essen und zu trinken – geisterte ein erstes Mal das Stellen eines Baumes als äusseres Zeichen der «vereinigten» Fasnacht durch unsere Köpfe. Ein fasnächtlich geschmückter Baum soll unsere Kreativität aufzeigen.
 

Eines wissen wir heute schon, es gibt einen Guuggerbaum 2022. Wie er aussieht, ja, das verraten wir an dieser Stelle natürlich nicht!

So jetzt zählen wir auf eure Mithilfe.

Der Guuggerbaum wird an den Umzügen am Schmudo, Güdismäntig und dem Monster Corso am Dienstag mitlaufen. Ein Baum ohne Volk - geht nicht!

Sei ein Teil der grössten Umzugnummer ​​​an diesen 3 Umzügen. Wir zählen auf dich! Verkleide dich mit Grend, Kleid, Fahne oder Accessoire.

Wie kannst du teilnehmen:  Melde dich via E-Mail  mailto:pito.p@bluewin.ch 

Treffpunkt ist jeweils 1/2 h vor Beginn der Umzüge am Schmudo, Güdismäntig und Monster Corso am Dienstag.


WETTEN DASS..?  wir schaffen es, die grösste Umzugsnummer mit über 111 Teilnehmern zu sein. Ganz nach dem Gredo von Frank Elstner

"Top, die Wette gilt!"

 

Video und Photos vom Baumstellen 2021


40 Jahre Guuggerbaum - Plakat an einem Baum auf dem Kapellplatz Luzern 

Attachments

  1. Festschrift_40-Jahre_Guuggerbaum.pdf 16.02.2022 15:38:22

Related

Tags

Categories

Fasnacht2022

Share

Post a Comment

${xf.ViewCommentTextBox("Email",200,true,"email")}
${xf.ViewCommentTextBox("WebSite",200,false,"url")}
die letzten News bei uns zur FasnachtLozaern

 

 

Suche

 

Unser Video Archiv