X
GO
IMF -  Internationale Münzgass Festwoche     //   Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal

Das Programm aus der Münzgasse

IMF - Internationale Münzgass Festwoche // Serenaden-Konzerte Löwendenkmal
Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft

Jedes Jahr vergibt die KFM KOMISCH FRITIG Gesellschaft den Lätt Göggu für das nicht "bestdekorierte" Schaufenster an der Fasnacht. Letztes Jahr gewann PKZ, und dieses Jahr?

Unterwegs vom gut gekleideten Kleidergeschäft zum Sextoy Fachgeschäft
Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?

Die wahre Geschichte, die bis 2025 die Zunft nicht kannte.

Wie kam die 100-jährige Wey-Zunft zu ihrem Wappentier - dem Frosch?
Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Programm von Domus / Maskenliebhaber /

Die ersten Programme von Fasnachts Theatern sind bereit.alle Umzugs Nummern der beiden Fasnachts Umzüge, Domus und Maskenliebhaber Gesellschaft der Stadt Luzern  

Programm von Domus / Maskenliebhaber /
Urknall auch in der Münzgasse

Urknall auch in der Münzgasse

Der Urknall ist in der Münzgasse angekommen. Zwei Fragen im neuen Fasnachts-Spiel widmen sich den Ronfägern.

Urknall auch in der Münzgasse
Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk

Singst du gerne? Lass dich beschenken mit einem Sing- und Jutz-Abo

Sing- und Jutz-Abo als Weihnachts-Geschenk
Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?

Einige Rosinen haben wir rausgepickt

Was läuft alles an der Fasnacht 2024 zLozärn?
Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse

Das Programm 2024 in der Münzgasse
Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an

Wir sind in den Vorbereitungen zur Fasnacht2024.

Der Guuggi Brunnen in der Müngasse nimmt Formen an
Guuggermesse in der Hofkirche

Guuggermesse in der Hofkirche

Dieses Jahr mit der Tschäderi-Bumm-Musig und Bohème Musig Lozärn.  Impressionen vom Sonntag   

Guuggermesse in der Hofkirche

Plakettenpräsentation für die Fasnacht 2021 in Luzern

HAUPTsach  Fasnacht

 

Als  der  amtierende  LFK-Präsident  Dani  Abächerli  bei  seinem  Amtsantritt  sein Motto  „HAUPTsach  Fasnacht“  verkündete,  konnte  nicht im Ansatz erahnt werden, welche Ironie dieses Thema in dieser  besonderen  Fasnachtssaison  bringt.  Der leidenschaftliche    Herzblut-Fasnächtler war während Jahrzehnten in einer Guuggemusig  bzw.  später  in  einer  Kleinformation  aktiv,  bevor  er  2010  in  die  Zunft zu  Safran  eintrat.  Im LFK zeichnete er sich ab 2014 verantwortlich für die Organisation der LFK-Fasnachtsumzüge. 2018 bekleidete er in der Zunft zu Safran das ehrenvolle Amt als Zunftnarr.

DSC_5626-wwwfasnacht...

 

 

Inspiration

 

Dies inspirierte mitunter den diesjährigen Gewinner des Plaketten-Wettbewerbes Roger Stalder. Ein Narr umarmt symbolisch die Fasnacht in der Form eines „Huereaffes“ und einer Tuba –dies drückt das Herzblut zur Fasnacht ebenso aus wie die Umarmungen, die uns in der aktuellen Zeit durchaus fehlen. Auch weist der Künstler auf das 70-jährige Bestehen des LFK hin. Roger Stalder’s Umarmung soll aber auch Symbol und Zeichen für alle Fasnächtler darstellen, dass alle Fasnächtler, ob einzeln, in Gruppen, oder organisiert in Vereinen, Zünften und Gesellschaften nun zusammenhalten und für die wohl sehr reduzierte Fasnacht 2021 solidarisieren.

DSC_9871-luzern_2020...

Roger Stalder ist 1972 in Sursee geboren, wo er auch aufgewachsen ist und die Schulen besuchte. Bereits als Kind besuchte er mit seinem Onkel die Luzerner Fasnacht. Stalder absolvierte eine Lehre als Holzbildhauer im Unternehmen des Grossvaters, welche er in Brienz erfolgreich abschloss. Während rund einer Dekade arbeitete er im Betrieb vornehmlich in der Restaurierung von Kirchenfiguren, was ihm dann auch den Spitznamen „Ängeli-Doktor“ einbrachte. Nebenbei bildete sich Roger Stalder an Kursen der Kunstgewerbeschulen Luzern und Bern weiter. 2005 eröffnete er sein eigenes Atelier (www.maskengestalter.ch). Im Fokus seiner Tätigkeit sind vor allem Fasnachts-Masken, aber auch die Gestaltung von Plaketten, Fasnachts-Accessoires, Zeichnungen und Entwürfen bis hin zu Sujet-Konzepten für Guuggemusigen und Fasnachts-Gruppen. Auch widmet sich Roger Stalder der Gestaltung von Grossfiguren und der Bildhauerei.

DSC_5688-wwwfasnacht...

 

Plakette 2021: „Metenand a d’Fasnacht“

 

Auf Roger Stalder’s Plakette 2021 sticht der Narr heraus, der symbolisch die Fasnacht umarmt. Zum einendenHuereaff, dies als Hinweis des 70. LFK-Geburtstages, und zur Linken eine Tuba, die für die kakaphonischen Klänge während der närrischen Tage steht. Bewusst wurde die schwierige, prägende Corona-Zeit mit dieser Umarmung dargestellt, mit dem unbändigen Wunsch, miteinander die Fasnacht 2021 erleben und geniessen zu können. Zwischenzeitlich hat sich die pandemische Situation nicht verbessert, sodass diese 2021-Plakette auchfür’s solidarische Zusammenhalten steh

 

Fasnachts Magazin

 

Wir bringen die Fasnacht nach Hause: Das Fasnachts-MagazinEine Novität präsentiert das LFK mit einem Fasnachts-Magazin. „Wenn wir schon nicht wie gewohnt die Fasnacht2021 geniessen können, liefern wir die Fasnacht nach Hause“, bringt es der LFK-Präsident prägnant auf den Punkt. Das über 120-seitige Magazin berichtet über verschiedenste Bereiche der Fasnacht, von der Historie der Fasnachts-Umzüge und der Legende von Bruder Fritschi beispielsweise. Portraitiert werden Jubilare aus Guuggemusigen und Wagenbaugruppen, Familiengruppen bis hin zu Einzelmasken, Fasnachtskünstler wie auch Fasnachts-Legenden – und vieles mehr!

 

 

DSC_5638-wwwfasnacht...
 

Related

Tags

Categories

Share

Post a Comment

${xf.ViewCommentTextBox("Email",200,true,"email")}
${xf.ViewCommentTextBox("WebSite",200,false,"url")}
die letzten News bei uns zur FasnachtLozaern

 

 

Suche

 

Unser Video Archiv